Freitag, 16. November 2007

Fenster Teil 2

Was braucht man, um ein Haus dicht zu bekommen?

Zu allererst einmal viel, viel und nochmal ganz viel Schnee - macht das Ganze spannender!

Dann 2 Kräne (einen der nach zweieinhalb-stündiger Anfahrt unverrichteter Dinge wieder den Heimweg antreten kann, und einen der dann "den Längeren" hat und deshalb besser ist - tja, bei Kränen ist das so!)

Weiters benötigt man natürlich 6 hochmotivierte Monteure

Und zum Schluss natürlich das einzubauende Material - Fenster, Schiebetüren und das Glas - na, und da haben wir dann auch schon das Problem!
"Beim Hausbauen muss man sich daran gewöhnen", hat man uns gesagt, und die Erfahrung hat das (mehrmals schon) bestätigt.
Aber es ist immer wieder ein Phänomen: Man bekommt grundsätzlich nie genau das geliefert, was man bestellt hat - und schon garnicht zu genau der Zeit, zu der man es geliefert haben möchte!
In unserem Fall: eine Glasscheibe zu schmal, und eine Glasscheibe von einer anderen Baustelle (was die jetzt wohl mit unserer Scheibe machen?)

Aber wir sind, als mittlerweile erfahrene Häuselbauer, ganz erfreut gewesen, dass wenigstens der Rest wirklich passt!

Und jetzt sind wir (fast) dicht!!!

Falls es jemandem aufgefallen ist: das sehr dominante "ziegelrot" wurde durch ansprechenderes "innenputz-weiß" ersetzt - wir brauchten schon dringend etwas Abwechslung!

5 Kommentare:

kaischie hat gesagt…

das ist wahrer häuslbauer-optimismus. nur nicht unterkriegen lassen! weiter so!

und wenn sich die verzweiflung breit macht:
was braucht man um einen häuslbauer dicht zu bekommen?

zu allererst viel- ganz viel gläser(können auch vom nachbarn sein- großer vorteil gegenüber fensterglas!)

weiters benötigt man einige wenige solidarisch-hochdeprimierte mitsäufer (wir stellen uns gern zur verfügung, das ist doch mal wahre nachbarschaftshilfe...). wenns schnell gehen muss, auch ohne möglich.

und zum schluss - material: hochprozentiges, viel viel hochprozentiges zeugs

prost!

ihr seht, es ist ja nicht so, dass man zum dicht-sein fenster brauchen würde.

kuk hat gesagt…

Das ist auch wieder wahr!
Das mit dem "Häuselbauer-dicht-bekommen" steht eh noch aus!
Ist auch wirklich dringend notwendig - also hoffen wir auf baldige Möglichkeit!!!

Und natürlich DANKE für das prompte Angebot zur Nachbarschaftshilfe, das ist wahre Aufopferung und Hilfsbereitschaft!!!

ullamarike hat gesagt…

Was mich (gänzlich uneigennützig) besonders interessiert: Haben die Fenster im Gästezimmer gepasst?

Meine emotionale Bindung zu diesem Raum ist ja besonders hoch. Und ich hab schon die Vorhänge genäht.
Ich sag nur: Weihnachten, Heizlüfter, Thermodecken, hochprozentiges Frostschutzmittel...

Anonym hat gesagt…

... Reisewasserkocher

kuk hat gesagt…

Die Fenster im Gästezimmer sind sogar schon länger drinnen und haben sich mittlerweile gut bewährt - dieser Raum ist so gemütlich, dass die Putz-Partie dort ihren Aufenthaltsraum eingerichtet hat (keine Sorge war nur für die Dauer ihrer Arbeit...)
Der Raum steht natürlich auch derzeit schon für Besucher zur Verfügung, sollte aber wirklich gutes hochprozentiges Frostschutzmittel sein, mit dem ihr euch wärmt...