Sonntag, 23. Dezember 2007

FROHE WEIHNACHTEN!


Wir wünschen allen ein Frohes Fest!

Freitag, 7. Dezember 2007

Unsere Weihnachtswichtel

Livia und Cousine Mia sind schon in Weihnachtsstimmung!

Auch wenn es aussieht als wär Santa Claus schon da, bei uns kommt trotzdem das Christkind!!!

Ein riesen DANKE an Tante Uli für diese süßen Anzüge!!!

Mittwoch, 28. November 2007

So schauts aus...

...auf der Baustelle im verschneiten, sonnigen Mühlviertel.

Hat sich zwar bisher nicht viel getan - schaut aber in der Sonne schon so toll aus!
Man beachte außerdem den Stolz des Heimwerker Kings (rechts unten): die im Angesicht seines Schweißes selbst geschweißte Stiege!!!

Dienstag, 20. November 2007

Früh übt sich...

Nachdem Cousin Timon schon sehr fleißig beim ABC-Lernen ist, haben wir jetzt auch mit der Früherziehung unserer Tochter begonnen.
Das Schreiben funktioniert noch nicht so ganz, da haben wir noch starke Probleme den Stift aus ihrem Mund heraus und aufs Papier zu bringen.
Dafür liest Livia aber schon sehr gerne, vornehmlich Fachzeitschriften über Hausbau, Heizungstechnik und Wohndesign...




...hier informiert sie sich gerade über die Vorteile einer Biomasseheizungsanlage.

Freitag, 16. November 2007

Fenster Teil 2

Was braucht man, um ein Haus dicht zu bekommen?

Zu allererst einmal viel, viel und nochmal ganz viel Schnee - macht das Ganze spannender!

Dann 2 Kräne (einen der nach zweieinhalb-stündiger Anfahrt unverrichteter Dinge wieder den Heimweg antreten kann, und einen der dann "den Längeren" hat und deshalb besser ist - tja, bei Kränen ist das so!)

Weiters benötigt man natürlich 6 hochmotivierte Monteure

Und zum Schluss natürlich das einzubauende Material - Fenster, Schiebetüren und das Glas - na, und da haben wir dann auch schon das Problem!
"Beim Hausbauen muss man sich daran gewöhnen", hat man uns gesagt, und die Erfahrung hat das (mehrmals schon) bestätigt.
Aber es ist immer wieder ein Phänomen: Man bekommt grundsätzlich nie genau das geliefert, was man bestellt hat - und schon garnicht zu genau der Zeit, zu der man es geliefert haben möchte!
In unserem Fall: eine Glasscheibe zu schmal, und eine Glasscheibe von einer anderen Baustelle (was die jetzt wohl mit unserer Scheibe machen?)

Aber wir sind, als mittlerweile erfahrene Häuselbauer, ganz erfreut gewesen, dass wenigstens der Rest wirklich passt!

Und jetzt sind wir (fast) dicht!!!

Falls es jemandem aufgefallen ist: das sehr dominante "ziegelrot" wurde durch ansprechenderes "innenputz-weiß" ersetzt - wir brauchten schon dringend etwas Abwechslung!

Livia und ihre Urli

Wie gut ist es doch eine Uroma zu haben - sie strickt mir warme Patscherl, hebt alles wieder auf, wenn ich in einem Anfall von Ordnungssinn alles aus dem Gitterbett schmeiße, sie singt mir G´stanzln vor, deren deftigen Inhalt ich noch nicht verstehe...
...und am allerbesten: ich schlafe bei ihr am Schoß ganz besonders gut und lange!

Danke Urli und wie schön, dass es dich gibt!

Donnerstag, 8. November 2007

Saukalt ist es...

...da heißt es warm einpacken!

Wir haben schon mal mit unserem Haus angefangen


Freitag, 2. November 2007

Sarkasmus



Ich liebe sie, die Babyblues-Comics...

Dienstag, 23. Oktober 2007

Livia auf Entdeckungsreise


HIIIILFEEEE!
Unser Kind ist mobil!
Mobiler als wir uns das vorgestellt haben!
Und aktiver als wir uns das vorgestellt haben!

Nun heißt es: alles verräumen, was nicht in Kinderhände kommen darf, alle Luken dicht machen und die Steckdosen verbarrikadieren!
Natürlich freuen wir uns riesig über die motorischen Erfolge von Livia und sind froh über Aktivität und Abenteuerlust - wenn sie nur a bisserl warten würd´ bis Mama und Papa auch soweit sind!

Übrigens: die Zeitungen hat sie sich selbst aus dem Kast´l geangelt und auch selbst so schön aufgelegt - ich denk sie sucht schon Anregungen für ihr Kinderzimmer...

Fenster Teil 1



Ganz schön fenster, ganz schön teuer, ganz schön schön!
Ein Teil der Fenster und die Blindstöcke für die Fix-Verglasungen wurden schon montiert.
Im Erdgeschoss ist es deshalb noch schei#*°*ar#^*-kalt und es zieht wie im Vogelhäuschen, aber im Gartengeschoss wird´s langsam richtig gemütlich (im Schlafzimmer könnte man fast schon übernachten - naja mit einer kleinen Hochalpin-Campingausrüstung)


Samstag, 13. Oktober 2007

Es hat mich erwischt!!!

Tja... bisher hab ich erfolgreich versucht die Invasion der Weihnachtsmänner auf anderen Blogs zu ignorieren. Hab versucht, mir noch keine Gedanken zu machen über Engerl, Kugerl, Geschenke & Co.
Und dann hat´s mich eiskalt erwischt, völlig aus dem nichts ist mir eingefallen: Ich hab ein Kind!
(naja, das allein ist mir schon vorher aufgefallen)
Aber: Ich hab ein Kind, für das ich jetzt eine Weihnachts-Wunschliste schreiben kann!!!
Auf einmal möcht ich mich nur noch mit Engerl und Weihnachtsmännern abgeben, ich möcht sofort die Wohnung völlig übertrieben dekorieren und am besten schon Weihnachstlieder anstimmen.

Und hier ist sie, die Weihnachts-Wunschliste von Livia ans Christkind:
  • eine Krabbeldecke
  • einen wunderschönen Stoff-Ball
  • ein Hängesitzerl zur Befestigung am Tisch (bzw. nur neuen Überzug für eben dieses)
  • eine Babyzahnbürste (ja, ja das erste Zahndi schaut schon bisserl raus!!!)
  • Regenbogenzug von Purpur Shop
  • Rassel "Möhrchen" von Purpur Shop
P.S.: liebes Christkind bitte, bitte alles ganz toll mit Raschelpapier einpacken!

Also: "Lasst uns froh und munter sein..!"

Sonntag, 7. Oktober 2007

Fesche Dirndln

Livia und die trachtige (nein, nicht trächtige!) Goli Hannelore haben beim Erntedankfest perfekt zusammen gepasst. Das Dirndl ist noch von meiner Taufe, also mittlerweile schon 26 Jahre alt, die Frieda-Oma hat ihr extra noch schnell eine neue Schürze dazugenäht.


Auch Cousine Mia und Teresa waren fesch g´schampert!

Synchronwickeln

Die zwei knackigen Cousinen haben sich köstlich amüsiert bei Popschi-auslüft-Aktion.


(Hey, kost´ meine Zecherl auch einmal!)

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Geburtstagsausflug




Jemand hat Geburtstag gehabt, ... jemand heißt Klemens.
Top-Geschenke waren ein Baustellen-Radio, ein Baumax-Kisterl voll mit Stärkungen für den Heimwerker und eine Packung Glückskekse für´s Bauen (tja, da hätte wohl eine zweite für die Arbeitsstelle gut getan!!!)
Eine Auszeit vom Baustellen-Alltag war also dringend notwendig. Wir machten einen wunderschönen Ausflug nach Gmunden, an einem der letzten schönen Herbstnachmittage.

Ein halbes Jahr am 17. September 2007

So ein Zetterl is aber auch schön!!!


Dienstag, 11. September 2007

Sonntagsausflug zum Fischlehrpfad



Tja, dass wir langsam aber sicher alt werden und ein seriöses Jungfamilien-Leben fristen steht nun fest.
Früher war der Sonntag zum Ausschlafen und Relaxen da - meist steckte einem auch noch das samstägliche Feiern in den Knochen, heute wird man um spätestens 7 Uhr durch penetrantes Gequietsche von der Tochter geweckt, die einen dann auch noch so zuckersüß angrinst, dass man sowieso gleich aufstehen muss um sie zu knuddeln.
Und was tut man dann an einem neuerdings so langen Sonntag? Richtig. SONNTAGSAUSFLUG!
Zum Fischlehrpfad nach Wilhering ging´s, und wer sich das spannend und interessant vorstellt hat völlig recht - stehen doch alle zwei Meter (!!!) Schautafeln die höchst einschläfernd Fische und sonstige Tiere im Gewässerbereich vorstellen. Nach drei Tafeln ist die Aufmerksamkeits- spanne vorbei, darum hatten wir riesiges Glück, dass wir diese "Fundstücke" entdeckt haben!
War trotzdem ein ausgesprochen lustiger und gemütlicher Nachmittag!



Kürbis is lecker!



Sieht man, oder?

Montag, 10. September 2007

Wer gute Freunde hat...

...hat auch bald ein Bäumchen am Dach,
Wasser auf dem Kopf
und einen Krug in tausend Splitter zerbrochen














Unser lieber Fastnachbar (hierzulande bekannt als "Schabel") hat wieder einmal den Vogel abgeschossen!
Richtig professionell (hat man doch vor nicht allzu langer Zeit selbst Dach-Gleiche gefeiert), wie gelernte Zimmerer überraschten er und seine Mittäter uns mit einem Gleichen-bäumchen.

Au Weh!!!



Wir haben beschlossen Zahnen nicht in die "Top Ten-Liste unserer Lieblings- beschäftigungen" aufzunehmen!!!

Was die Cousinen so treiben...


Mia geht´s gemütlich an - was soll man aber auch in einer Hängematte sonst machen?!
















Die zwei Mädels haben aber auch schon richtig Spaß miteinander

Mittwoch, 5. September 2007

Für Tante Renate


Wieder ein Ruderfoto! Diesmal mit den Füßen!

Dachdecken




Wusstet ihr eigentlich, dass ein einziger Dachziegel sagenhafte 4 Kilo und 600 Gramm wiegen kann!!!
Da wir für unser Dach so um die 1114 normale Dachsteine und ca. 140 Schneestoppsteine (die sind noch a bisserl schwerer, weil sie eben Schneestopper darauf haben), dann noch 16 Entlüftersteine sowie 31 Firststeine brauchten, und diese per Hand auf das Dach schupfen mussten, hieß das für den nächsten Tag nur eines: MUSKELKATER!!!

Schei.. auf Fitnessstudio, Häuselbauer sind durchtrainiert bis ins letzte Muskelfaserchen!
Wer sich für ein "All inclusive"- Training in unserer "Kraft-Kammer" interessiert - es gibt ein Gratis-Abo für die nächsten 6 Monate (Verlängerung nicht ausgeschlossen)!

Danke den lieben Helfern: Niki, Günter und Robert, und unserem "Dachdecker der eigentlich Zimmerer war und jetzt Krankenpfleger ist"- Simon

´round, ´round, turn around...

...I turn around - yeah!





















Ein guter Tipp für alle Babys, die gerade mit dem Drehen anfangen: Am besten kurz nach dem Stillen auf den Bauch drehen, bringt noch mehr Spaß, Spannung und was zum Spielen!

Freitag, 24. August 2007

Oma beim Service

Livia´s Susi-Oma hat nun den zweiten "Verschleißteil-Wechsel" vornehmen lassen - die zweite Hüfte wurde operiert!
Livia hat sich beim ersten Besuch gleich vergewissern müssen, ob man die Susi-Oma auch im Krankenhaus anspeibseln kann, und ich hab mich fachkundig informiert, ob sie auch die Anweisungen meiner Arbeitskollegen ordentlich befolgt (lästig, diese Physio-Tochter!!!) - beides positiv!




Livia freut sich sichtlich darüber, dass es Oma gut geht und sie bald um die Wette rennt mit ihr!

Donnerstag, 23. August 2007

Brave Helfer!











Furchtlos haben sie den Kampf aufgenommen, ohne Rücksicht auf Verlust von Kleidung, Haut und Haar!

Und sie waren siegreich, konnten den klebrigen Baaaaatz an die Wand bringen, die Dämmung darüber kleben und nun sind wir untenrum endlich dicht!

Herzlichen Dank an Ulli (the Hausmeister), Christl (the Black Kid) und Michi (the Stehleiter-Champ)